Billiger Zocken Logo
Billiger Zocken Logo
RoBoRumble

RoBoRumble Steam Key

Erschaffen Sie mächtige Kampfroboter aus Baugruppen wie Fahrwerken, Waffen und Boostern. Los geht´s! Und Sie sind mittendrin - durch die frei wählbare Kameraperspektive, spektakuläre Effekte, stufenloses Zoomen, farbige Lichtquellen, Terrainmorphing und 3D-Sound. Action pur!

RoBoRumble Steam Preisvergleichen

RoBoRumble wird aktuell zu 3 unterschiedlichen Preisen angeboten. Vergleiche die Preise, um den besten Deal zu finden.

Alle

Steam

Filters

Preis

to

Platform
Key Type
Partner

Infos zu RoBoRumble

Beschreibung:

Ro
Bo
Rumble ist ein 3D-Echtzeitstrategiespiel, das zwei jeweils 15 Missionen umfassende Feldzüge im Einzel- und heiße Gefechte für bis zu vier Teilnehmer im Mehrspielermodus bietet. Eines der prägnantesten Features von Ro
Bo
Rumble ist der einzigartige Ansatz im Einheitendesign: Statt einer Palette von vorgefertigten Einheiten wie in konventionellen Echtzeitstrategiespielen besitzt der Spieler bei Ro
Bo
Rumble die Möglichkeit, Kampfroboter aus Untereinheiten zusammenzubauen, wodurch eine weitaus größere Anzahl an Variationen zur Verfügung steht. Jeder "Robo" besteht mindestens aus einem Fahrwerk und einer darauf montierten Waffe. Die Bandbreite der Fahrwerke reicht von verschiedenen zwei- oder vierbeinigen Laufmaschinen über Düsenantriebe, Ketten- oder Raduntersätze bis hin zu Teleportern. An Waffentypen herrscht ebenfalls kein Mangel: Neben einfachen Lasern, schwerfälligen Geschützen oder Maschinengewehren gibt es im Robo
Rumble-Universum auch sehr ausgefallene Kreationen wie etwa einen "Ölverteiler", der den Gegner mit rutschigen Pfützen an der Fortbewegung hindert oder einen "Wirbelwind", der sein Opfer packt und mit Macht gegen die nächstgelegene Wand schleudert. Beide Parteien des Konflikts verfügen über jeweils acht verschiedene Fahrwerks- und Waffentypen. Die eine Seite setzt dabei grundsätzlich mehr auf pure Feuerkraft, die andere auf intelligentes Waffendesign. Egal, für welche Seite der Spieler sich entscheidet, anfangs ist das zur Verfügung stehende Arsenal in beiden Lagern recht kläglich. Erst durch Forschungsaufträge, die der Spieler zwischen den Missionen erteilt, wächst der Rüstungspool langsam an. Als dritter, optionaler Bestandteil eines Robos fungieren die sogenannten "Booster". Sie kosten meist nur einen Bruchteil der anderen beiden Komponenten, können aber immense Auswirkungen haben. Es gibt Booster, die die Fahr-/Lauf-/Fluggeschwindigkeit eines Robos verdoppeln, andere vergrößern deren Feuerkraft oder Feuerreichweite, wieder andere machen den Robo unsichtbar, solange er nicht feuert oder verpassen seiner Eigenintelligenz einen Schub. Das relativ komplexe Handling des Einheitenbaus steht im krassen Gegensatz zum bewusst simpel gehaltenen Ressourcenmanagement. Die Quelle und zugleich Basis der eigenen und gegnerischen Armee ist ein halbkugelförmiger, leuchtender "Energiepool". Er besitzt eine missionsspezifische Ladungskapazität, die der Spieler als Budget wahrnimmt. Wird ein Robo zerstört, fließt die Energie, bzw. das "Geld", das zu seinem Bau nötig war, in vollem Umfang in den Pool zurück. Die Basis besteht aus drei Energieschichten. Jedesmal, wenn eine dieser Schichten durch Beschuss vernichtet wird, setzt sie eine gewaltige Detonationswelle frei, die alle Feinde in unmittelbarer Nähe vernichtet. STORYDie ferne Zukunft - der Planet Mars. Der größte Rüstungsauftrag in der Geschichte der Menschheit soll vergeben werden. Die stärksten Prototypen treten gegeneinander an. Der Sieger macht das Geschäft seines Lebens und schlägt die finale Schlacht gegen eine außerirdische Bedrohung. Werden Sie der Glückliche sein? Erschaffen Sie mächtige Kampfroboter aus Baugruppen wie Fahrwerken, Waffen und Boostern. Los geht´s! Und Sie sind mittendrin - durch die frei wählbare Kameraperspektive, spektakuläre Effekte, stufenloses Zoomen, farbige Lichtquellen, Terrainmorphing und 3D-Sound. Action pur! FEATURES:Taktisches 3D-Echtzeitstrategiespiel abseits der genreüblichen Konventionen
Mehr als „nur“ eine Materialschlacht - außergewöhnliche Features und innovative Waffensysteme bieten echte Spieltiefe bei einfachster Bedienung
Dank des Baukastenprinzips erschaffen Sie mühelos eine Vielzahl verschiedenster Kampfroboter - je nach Bedarf und Taktik! Frei variierbare Kameraperspektive
Multiplayer-Modus für bis zu 4 Spieler über LAN oder Internet

Veröffentlichungsdatum:

10. Dez. 2015

Entwickler:

Metropolis

Publisher:

TopWare Interactive ACE

So funktioniert Billiger Zocken 🙃

Unser Preisvergleich vergleicht tausende Angebote, um das beste Angebot für Ihr Lieblingsspiel zu finden. Dabei legen wir großen Wert auf Neutralität und Transparenz, denn nur so können Sie sich auf unsere Empfehlungen verlassen.

Wie wir Preise vergleichen

Mehrmals täglich durchsuchen wir automatisiert die Angebote unserer Partner-Shops. Dabei erfassen wir alle relevanten Informationen, um für Sie den bestmöglichen Preisvergleich zu gestalten. Besonderen Wert legen wir auf eine faire Darstellung: Alle Shops werden nach den selben objektiven Kriterien aufgelistet. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird nicht von uns beeinflusst, sondern bestimmt sich in erster Linie nach dem Gesamtpreis und der Relevanz des Produktes.

Hinweis: Die angezeigten Angebote können sich zwischenzeitlich ändern. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der dargestellten Preise.

Wie wir uns finanzieren (ohne Nachteile für Sie)

Unser Service ist für alle Nutzer komplett kostenlos. Wir finanzieren uns über sogenannte Affiliate-Provisionen. Das heißt: Kaufen Sie ein Produkt über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision durch den Händler.

Wichtig zu wissen:

Transparenz ist uns wichtig

Auch wenn wir Provisionen erhalten, bleiben unsere Empfehlungen unabhängig. Das garantieren wir Ihnen. Sollten wir jemals besondere Vereinbarungen mit einzelnen Händlern haben, werden wir dies klar kennzeichnen.