Pro Basketball Manager 2022 bietet mehr als 160 Basketball-Wettbewerbe mit der größten Vielfalt und Authentizität, die es je in einem Basketball-Management-Spiel gegeben hat.
Pro Basketball Manager 2022 wird aktuell zu 5 unterschiedlichen Preisen angeboten. Vergleiche die Preise, um den besten Deal zu finden.
Filters
€
to
€
Anbieter
Plattform
Region
Preis
CD Key
Top-Deal
24.99€
6.01€
CD Key
6.31€
CD Key
6.57€
CD Key
9.10€
CD Key
24.99€
19.67€
Hast du schon einmal davon geträumt, den letzten Ballbesitz in den Playoffs nachzuspielen? Welcher Spieler hätte den letzten Wurf machen sollen? Mit Pro Basketball Manager 2022 wirst du zum Coach deines Lieblingsteams und kannst Geschichte schreiben. Mit mehr als 160 spielbaren Wettbewerben - darunter 25 internationale Wettbewerbe, 11 kontinentale Wettbewerbe, 12 Frauenwettbewerbe, über 40 nationale Pokale - aus 55 Ländern, wirst du ständig neue Spielmöglichkeiten haben, denn jedes Team steht je nach Liga, Budget oder Historie vor anderen Herausforderungen. Alle Teams verfügen über aktuelle Kader für die Saison 2021-2022. Zum ersten Mal bietet der Pro Basketball Manager auch 2 lizenzierte Ligen mit offiziellen Namen, Logos und Fotos. Auf deiner Reise zur Ruhmeshalle musst du nicht nur deine Spieler verpflichten und trainieren, sondern auch an Live-Spielen teilnehmen, Anweisungen auf dem Spielfeld geben oder als Scout nach den Stars von morgen suchen. Sorge für Stabilität in deinem Team, indem du dich um das Tagesgeschäft kümmerst, z. B. um die Vereinsfinanzen, das Personalmanagement oder die Verbesserung deiner Arena. Wirst du dein Team zu Ruhm führen oder dich selbst in die Arbeitslosigkeit? Das hängt bei Pro Basketball Manager 2022 nur von dir ab. Hole es dir jetzt und genieße das realistischste Basketball-Management-Spiel aller Zeiten. FEATURES In Pro Basketball Manager 2022 haben wir eine brandneue Benutzeroberfläche für die Live-Spiele implementiert, die auf das Feedback der Community zum letztjährigen Spiel basiert. Alle Informationen sind jetzt mit nur wenigen Klicks erreichbar! Dir werden bestimmt auch die neuen 3D-Arenen auffallen, die vollständig anpassbar sind, sowie die neuen 3D-Animationen, die die Spiele noch schöner machen. Wir haben auch mehr als 60 neue spielbare Wettbewerbe auf der ganzen Welt (vollständige Liste unten) mit aktuellen Kadern für die Saison 2021/2022 hinzugefügt, was zu 40 000+ Spielern und 160+ Wettbewerben führt. SPIEL DEINE SPIELE IN 3D (oder 2D) UND ÄNDERE LIVE IM SPIEL DEINE TAKTIK Sobald dein Team vorbereitet ist, kannst du die Saison beginnen und alle Spiele live spielen! Du kannst die Spiele mit unserer 3D-Engine verfolgen. Du kannst den Zustand der einzelnen Spieler überprüfen, ihre Statistiken einsehen, Auswechslungen vornehmen und deine Strategie jederzeit während des Spiels anpassen. So kannst du deine Verteidigungs- oder Offensivtaktik ändern und auch den nächsten Spielzug deiner Spieler bestimmen! Interagiere mit ihnen, um ihre Stimmung zu beeinflussen und sicherzustellen, dass sie in der besten Verfassung sind, um dein Team zum Sieg zu führen! SCOUTING, TRAINING, FINANZEN ... UNZÄHLIGE OPTIONEN, UM DEIN TEAM ZU MANAGEN Schicke deine Scouts los, um Spieler auf der ganzen Welt durch unser detailliertes Scouting-System zu beobachten. Trainiere deine Spieler kollektiv, aber auch individuell, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Verbessere die Finanzen deines Teams, indem du deine Arena verbesserst... es gibt viele Möglichkeiten, dein Team zum Ruhm zu führen! DEINE EIGENE TAKTIK AUF DEM SPIELFELD! Pro Basketball Manager 2022 ermöglicht es dir, deine Erfahrung als Trainer zu vertiefen, indem du deine eigenen Spielzüge erstellen kannst, die du dann live während der Spiele einsetzen kannst. Wenn du deine ersten Schritte als Manager machst, kannst du dir auch Hilfe von einem Assistenten holen, der die komplexesten Aufgaben für dich übernimmt. JEDE LIGA HAT IHRE EIGENEN REGELN Jede Liga hat ihre eigenen Regeln, und diese wurden in Pro Basketball Manager 2022 originalgetreu wiedergegeben. Der Rekrutierungsprozess für dein Team ist je nach Liga, in der du spielst, völlig unterschiedlich. In der nordamerikanischen Liga musst du die ganze Komplexität von Verträgen und Ausnahmeregelungen bewältigen, um die Luxussteuer zu vermeiden, ganz zu schweigen von Trades oder dem Draft. In den meisten anderen Ligen musst du dich um den Kauf von Spielern, Leihgaben oder Free Agents kümmern und dabei darauf achten, dass du die für deinem Team zugewiesene Gehaltssumme für die Saison nicht überschreitest. TAUSENDE VON STATISTIKEN STEHEN DIR ZUR VERFÜGUNG! Ob einzelne Spieler oder Teams, du hast eine ganze Reihe von Statistiken zur Hand, mit denen du deine Fortschritte verwalten kannst. Du kannst so die Leistung deiner Spieler überprüfen, deine eigene Karriere bewerten oder sogar in den Archiven der einzelnen Spiele deines Teams oder anderer Teams zurückblicken. ZAHLREICHE INTERAKTIONEN ZWISCHEN SPIELERN UND TRAINER Jeder Spieler hat seine eigene Persönlichkeit und seine eigenen Beziehungen zu anderen Spielern oder Vereinen. Wenn du den besten Freund deines Spielers entlässt, könnte er traurig sein und keine guten Leistungen erbringen! NIMM ÜBER DEN DATENBANKEDITOR ÄNDERUNGEN AM SPIEL VOR UND TEILE SIE MIT DER COMMUNITY ÜBER STEAM WORKSHOP! Der Datenbankeditor hat in diesem Jahr viele neue Funktionen erhalten, mit denen du deine Datenbank mehr denn je anpassen kannst. Du kannst jetzt komplexe Wettbewerbe erstellen, bei denen einzig und allein deine Fantasie die Grenze ist. Mit dem Steam Workshop kannst du auch Datenbanken herunterladen, die von anderen Spielern in der Community erstellt wurden, und sie für deine eigene Karriere nutzen. LISTE DER SPIELBAREN WETTBEWERBE Amerika: 2 kontinentale Wettbewerbe
Argentinien (1 Herrenliga), Brasilien (1 Herrenliga), Dominikanische Republik (1 Herrenliga), Kolumbien (1 Herrenliga), Mexiko (1 Herrenliga), Panama (1 Herrenliga), Puerto Rico (1 Herrenliga), Uruguay (1 Herrenliga), USA (1 Herrenliga), Venezuela (1 Herrenliga) Asien: 1 kontinentaler Wettbewerb
China (1 Herrenliga), Japan (2 Herrenligen, 1 nationaler Pokal), Philippinen (1 Herrenliga), Südkorea (1 Herrenliga) Europa: 6 kontinentale Wettbewerbe
Albanien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Belgien (1 nationaler Pokal), Belgien - Niederlande (1 Herrenliga), Bosnien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Bulgarien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Dänemark (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Deutschland (3 Herrenligen, 1 nationaler Pokal), Estland - Lettland (1 Herrenliga), Finnland (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Frankreich (4 Herrenligen, 2 Frauenligen, 2 nationale Pokale), Georgien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Griechenland (2 Herrenligen, 1 nationaler Pokal), England,Schottland,Wales (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Island (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Israel (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Italien (2 Herrenligen, 1 Frauenliga, 2 nationale Pokale), Kosovo (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Kroatien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Litauen (2 Herrenligen, 1 nationaler Pokal), Luxemburg (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Mazedonien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Montenegro (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Niederlande (1 nationaler Pokal), Norwegen (1 Herrenliga), Österreich (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Polen (1 Herrenliga, 1 Frauenliga, 1 nationaler Pokal), Portugal (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Rumänien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Russland (2 Herrenligen, 1 Frauenliga, 1 nationaler Pokal), Schweden (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Schweiz (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Serbien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Slowakei (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Slowenien (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Spanien (3 Herrenligen, 1 Frauenliga, 2 nationale Pokale), Tschechische Republik (1 Herrenliga, 1 Frauenliga, 1 nationaler Pokal), Türkei (2 Herrenligen, 1 Frauenliga), Ukraine (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Ungarn (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Weißrussland (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal), Zypern (1 Herrenliga, 1 nationaler Pokal) Ozeanien: Australien (1 Herrenliga), Neuseeland (1 Herrenliga)
Veröffentlichungsdatum:
15. Nov. 2021
Entwickler:
Umix Studios
Publisher:
Umix Studios
Unser Preisvergleich vergleicht tausende Angebote, um das beste Angebot für Ihr Lieblingsspiel zu finden. Dabei legen wir großen Wert auf Neutralität und Transparenz, denn nur so können Sie sich auf unsere Empfehlungen verlassen.
Mehrmals täglich durchsuchen wir automatisiert die Angebote unserer Partner-Shops. Dabei erfassen wir alle relevanten Informationen, um für Sie den bestmöglichen Preisvergleich zu gestalten. Besonderen Wert legen wir auf eine faire Darstellung: Alle Shops werden nach den selben objektiven Kriterien aufgelistet. Die Reihenfolge der Ergebnisse wird nicht von uns beeinflusst, sondern bestimmt sich in erster Linie nach dem Gesamtpreis und der Relevanz des Produktes.
Hinweis: Die angezeigten Angebote können sich zwischenzeitlich ändern. Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der dargestellten Preise.
Unser Service ist für alle Nutzer komplett kostenlos. Wir finanzieren uns über sogenannte Affiliate-Provisionen. Das heißt: Kaufen Sie ein Produkt über einen unserer Links, erhalten wir eine kleine Provision durch den Händler.
Wichtig zu wissen:
Auch wenn wir Provisionen erhalten, bleiben unsere Empfehlungen unabhängig. Das garantieren wir Ihnen. Sollten wir jemals besondere Vereinbarungen mit einzelnen Händlern haben, werden wir dies klar kennzeichnen.